Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Allgemeines
1. Sofern sich der Kunde im Rahmen des Bestellprozesses für ein per Daten-Download erhältliches eBook entscheidet, kommt ein Vertrag mit Praxis Verlag, Elasidon 30, GR 11854 Athen, info@praxis.gr, Tel:+30 210 36 26 876, Fax: +30 210 36 28 124 (nachfolgend als Verkäufer bezeichnet) als Verkäufer zustande.
2. Für sämtliche Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Kunden gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2 Vertragsschluss
1. Der Vertragsschluss mit dem Kunden erfolgt dadurch, dass der Kunde ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages an den Verkäufer schickt und der Verkäufer dieses Angebot des Kunden daraufhin durch die Bereitstellung des eBooks zum Download im Kontobereich des Kunden annimmt. Vor dem Vertragsschluss wird dem Kunden die Möglichkeit gegeben, die Angaben der Bestellung zu überprüfen.
2. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprachen sind Englisch und Deutsch.
3 Bereitstellung zum Download
Die eBooks stehen innerhalb von maximal 15 Minuten nach Zahlungseingang im Kontobereich des Kunden zur Verfügung.
4 Preise, Zahlungsbedingungen, Rechnungsversand.
1. Alle auf den Seiten von shop.praxis-ebooks.com angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen MwSt., für den Fall, dass diese Steuer fällig ist.
2.Die Zahlungen erfolgen ausschließlich per Kreditkarte durch das Zahlungssystem “Stripe“.. Vor der Annahme der Zahlungspflicht wird der Kunde darauf hingewiesen, dass die Absendung des Auftrags mit der Pflicht zur Zahlung erfolgt.
3. Der Versand der Bestellungsbestätigung und der Rechnung zu der Bestellung des Kunden erfolgen separat per E-Mail.
5 Nutzungsvoraussetzungen von eBooks
1. Der Kunde erwirbt ein einfaches, nicht übertragbares, vor vollständiger Zahlung der Lizenzgebühr widerrufliches Recht zur Nutzung des angebotenen Titels für den persönlichen Gebrauch.
2. Der Inhalt eines eBooks darf von dem Kunden vorbehaltlich abweichender zwingender gesetzlicher Regeln weder inhaltlich noch redaktionell verändert werden.
3. Eine Weitergabe der eBooks ist unzulässig, ebenso deren öffentliche Zugänglichmachung bzw. Weiterleitung, deren entgeltliches oder unentgeltliches Einstellen ins Internet oder in andere Netzmedien, deren Weiterverkauf und/oder jede sonstige Art von deren Nutzung zu kommerziellen oder anderen Zwecken.
6 Erlöschung des Widerrufsrechts
Mit der Bereitstellung des Zugang–Links erlischt sich das Widerrufsrecht des Kunden. Eine diesbezügliche Benachrichtigung des Kunden erfolgt auf dem Bildschirm vor dem Anfang des Downloads. Der Kunde wird darum gebeten, sein Einverständnis ausdrücklich zu erklären.
7 Gewährleistung und Haftung
Der Verkäufer haftet nach Sachmängeln und nach vereinbarten Beschaffenheiten der Waren im Sinne von Art. 5 des griechischen Gesetzes N. 2251/1994 sowie nach Art. 534 ff. des griechischen Zivilgesetzbuchs.
8 Sonstiges
Es gilt griechisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Parteien vereinbaren die Zuständigkeit der Gerichte von Athen, Griechenland.